Eine 6kg Waschmaschine ist eines der kompaktesten Modelle, die heute im Sortiment der meisten Hersteller erhältlich sind. Die Bezeichnung 6kg Waschmaschine leitet sich dabei aus der Größe bzw. der Füllmenge der Waschmaschinentrommel ab. Im Gegensatz zu einer größeren Maschine, die beispielsweise 8 oder sogar 12 kg Wäsche fasst, sind die Trommeln von 6kg Waschmaschinen für 6 kg Wäsche geeignet. Es gibt noch 1 Klasse kleinerer Waschmaschinen mit 5kg Wäschekapazität.
Waschmaschinen 6kg – Kaufempfehlungen
Waschmaschine 6kg kaufen? Wir haben Waschmaschinen 6kg nach den Kriterien Nutzer-Bewertungen, Funktionen, Waschergebnis und Beliebtheit verglichen und für Sie nachfolgend in Empfehlungslisten aufbereitet.
Top 5 Waschmaschinen 6kg nach Nutzer-Erfahrungen und -Tests
Waschmaschinen 6kg mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Waschmaschinen 6kg, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Beliebteste Waschmaschinen 6kg (Bestseller)
Die nachfolgenden Waschmaschinen 6kg sind die meistverkauften ihrer Art auf Amazon.de.
Die Waschmaschinen 6kg, die bis heute am häufigsten verkauft wurden, ermitteln wir durch tägliches Durchsuchen und Abgleichen der Anzahl verifizierter Käufe.
Folgende 6kg Waschmaschinen haben wir verglichen
- AEG L76265TL3 Waschmaschine
- AEG L76265TL3 Waschmaschine
- Bauknecht WA 744 BW Waschmaschine
- Bauknecht WA Champion 64 Waschmaschine
- Bauknecht WA Plus 624 TDi Waschmaschine
- Bauknecht Wat Plus 622 DI Waschmaschine
- Beko WMB 61632 PTE Waschmaschine
- Siemens iQ300 WM14E164 Waschmaschine
6 kg Toplader oder Frontlader Waschmaschine
Ein wichtiges Unterscheidungskriterium bei der Auswahl einer der 6kg Waschmaschinen ist die Art der Beladung mit Wäsche. Diese kann entweder von vorne passieren – man spricht dann von einem sogenannten Frontlader Modell. Es gibt aber auch (wenn auch weniger häufig) die als Toplader bezeichneten Waschmaschinen. Bei letzteren wird die Wäsche durch eine Klappe an der Oberseite eingefüllt und durch diese auch wieder entnommen. Die Frage, ob ein Frontlader oder ein Toplader besser für einen Haushalt geeignet ist, ist vor allem eine Frage des Platzes. Wird die Wäsche von oben eingefüllt, entfällt der Raum, der für die Öffnung der Klappe nach vorne notwendig wäre.
Auch die Energieeffizienzklasse achten
Neben der Frage nach der Beladung spielt auch die Energieeffizienz und das gesamte Thema Ressourcenschonung eine sehr wichtige Rolle. Über den Energieverbrauch geben die sogenannten Energieeffizienzklassen Auskunft. Trägt eine Maschine eine A-Kennzeichnung, arbeitet sie besser als eine mit dem Buchstaben B. Ist sogar eine A-Kennzeichnung mit einen oder mehreren Plus-Zeichen vorhanden, stimmt in Sachen Energieeffizienz alles. Weitere Erläuterungen sind den Beschreibungen und weiteren Qualitäts- und Ressourcensiegeln auf der Verpackung der Waschmaschine zu entnehmen. Bei einem Onlinekauf finden sich solche Details auch in den jeweiligen Beschreibungen zum Produkt, die der Onlineshop auf seinen Seiten bereithält.
Eine gute Möglichkeit, sich die Kaufentscheidung für eine Waschmaschine zu erleichtern ist das Lesen von möglichst unabhängigen Erfahrungsberichten und Analysen. Einen solchen Test kann man beispielsweise in einem Ratgeber eines Verbrauchermagazins finden. Aber auch einzelne Internetportale haben sich auf das Thema Test von Geräten und anderen Gebrauchsgegenständen spezialisiert. Wichtig ist hier die Aktualität des Tests. Nicht zuletzt können Experten in Fachgeschäften oder solche, die bei Technikportalen für die Kundenberatung zuständig sind, gute Ratgeber sein.
- Waschmaschine stinkt – Was hilft dagegen? - 28. Dezember 2017
- Welches Waschmittel ist am besten? - 28. Dezember 2017
- Whirlpool AWE 5200 Waschmaschine - 27. Dezember 2017
Hinweis: Aktualisierung am 18.12.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.