Mama, Papa, ein Baby und die etwas älteren Zwillinge – so könnte sie aussehen, die klassische Familie, in der eine 8kg Waschmaschine Tag für Tag in Betrieb genommen wird. Denn wenn man in einem einschlägigen Ratgeber nachschaut oder die Seiten der einzelnen Hersteller betrachtet, erfährt man schnell, dass eine 8kg Waschmaschine bestens geeignet ist, um in einem Haushalt mit 4-5 Personen ihren Dienst zu versehen. Dies liegt ganz einfach daran, dass die Menge der zu waschenden Kleidungsstücke mit der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen zunimmt. Darüber hinaus sind es gerade die jüngeren Kinder, bei denen täglich viel Wäsche anfallen kann – vom Babybody bis zur Jeans, die nach dem Spielplatzbesuch wieder gesäubert werden soll.
Waschmaschinen 8kg von diversen Anbietern
Folgende 8kg Waschmaschinen haben wir verglichen
8kg Waschmaschinen, ob als Frontlader oder als Toplader, bieten Platz für 8kg Wäsche pro Waschgang. Selbstverständlich können auch kleinere Mengen gewaschen werden, doch die Energieeffizienz bzw. der Wasserverbrauch ist am umweltfreundlichsten, wenn die Maschine immer “perfekt gefüllt” läuft, d.h. immer mit der Füllmenge, für die konzipiert wurde. Dies zeigt jeder Test und auch die Ratgeber der Hersteller bestätigen dies. Sollte in einem großen Haushalt doch einmal ausnahmsweise eine kleinere Wäschemenge anfallen, können viele Modelle heute auch auf “halbe Menge” oder ähnliche – dann auch relativ sparsame – Programme eingestellt werden.
Ein weiteres Kriterium, durch das sich 8kg Waschmaschinen unterscheiden, ist die Frage nach dem Aufbau des Geräts. Während man die Wäsche bei einem Frontlader ganz klassisch von vorne in die Maschine einfüllt und sie von dort auch wieder herausnimmt, wird ein sogenannter Toplader von oben bestückt und entleert. In der Regel sind Frontlader etwas bequemer zu bedienen, allerdings passen Toplader auch in sehr kleine Waschküchen, Bäder oder Kellerräume, denn sie benötigen keinen bzw. kaum Platz an der Vorderseite.
Weitere Unterscheidungsmerkmale, die eine 8kg Waschmaschine von der anderen abheben, finden sich beispielsweise in einem unabhängigen Test oder Ratgeber. Solche Tests werden beispielsweise von Verbraucherorganisationen herausgegeben. Darüber hinaus beschäftigen sich heute auch zahlreiche Onlineportale mit Testberichten. Wer sich noch unsicher ist, kann auch im Fachhandel nachfragen.