Die Arcelik Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen, das aus der Türkei heraus operiert und vor allem Elektrogroßgeräte herstellt. 1955 gegründet, beschäftigt das Unternehmen mehr als 19.000 Mitarbeiter und machte im Jahr 2011 einen Gewinn von 233 Millionen Euro bei einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro. Die Produktpalette umfasst neben Computer Monitoren, Staubsaugern und Klimageräten auch Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernsehgeräte.
Die Firma ist in mehr als 100 Ländern aktiv. Die Produktion der Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie der Kühlschränke erfolgt in einem der 10 Produktionsstandorten in der Türkei, Rumänien oder Russland. Mittlerweile verbreitet die Arcelik Aktiengesellschaft ihre Produkte unter vielen verschiedenen Markennamen, wie Beko, Grundig, Altus, Blomberg, Flavel, Elektra Bregenz und Arcelik.
1954 arrangierte der Gründer der Koç-Gruppe, Vehbi Koç, eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bejerano. Bejerano hatte sich auf die Produktion von Tomatenmark spezialisiert und aus den ersten beiden Buchstaben der Unternehmen leitete sich der neue Firmenname Beko ab. Noch im selben Jahr fing die junge Firma an, für General Electrics Glühbirnen herzustellen. Erleichtert wurde die Produktion durch die Tatsache, dass Beko als erstes türkisches Unternehmen überhaupt ein weitreichendes Distributionsnetz in ganz Anatolien aufgebaut hatte. Aufgrund der neuen Schwerpunktsetzung in den Bereich der Elektronik wurde die Firma kurz darauf umbenannt in Beko Elektronik.
Beko Waschmaschinen – Kaufempfehlungen
Waschmaschinen von Beko mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Beko Waschmaschinen, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Die Beko Waschmaschinen in unserem Vergleich
- Beko WMB 61632 PTE Waschmaschine
- Beko WMB 71443 LE Waschmaschine
- Beko WMB 71443 PTE Waschmaschine
- Beko WMB 71643 PTE Waschmaschine
- Beko WML 15106 NE Waschmaschine
- Beko WML 51231 E Waschmaschine
Die Entstehung der Beko Waschmaschine
1983 begann die Produktion von Geschirrspül- und Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken. Schnell wurden die Produkte von Beko vor allem in Großbritannien aufgrund des niedrigen Preises sehr beliebt. So konnte die türkische Firma mit der aggressiven Preispolitik auch im Westen Fuß fassen. In den 1990er Jahren wurden weitere Marken aufgekauft, z. B. Elektra Bregenz, Tirola oder die in Deutschland ebenfalls recht bekannte Marke Blomberg. Der Marktanteil liegt aufgrund der niedrigen Preise von Beko bei Kühlschränken in Großbritannien bei 14 % und bei 7 % bei Waschmaschinen. Aber auch im Heimatland der Firma, in der Türkei verwenden viele Haushalte Produkte von der Arcelik Aktiengesellschaft. So verwenden 15 Millionen Haushalte in der Türkei Produkte von Arcelik.
Ersatzteile für Beko Waschmaschinen
Aufgrund der Produktion in der fernen Türkei und des relativ schlechten Services können Ersatzteile nur schwierig gekauft werden. Man hat die Möglichkeit, an Beko eine Email zu schreiben mit der Modellnummer und der möglichst genauen Beschreibung des beschädigten Produktes. Ob man das richtige benötigte Ersatzteil dann bekommt, bleibt aber fraglich.
- AEG L8FE86484 Waschmaschine - 31. Oktober 2018
- Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen - 30. Dezember 2017
- Camping-Waschmaschinen - 30. Dezember 2017
Hinweis: Aktualisierung am 18.12.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.